Der Wein
Unsere klassische Riserva. 1997 wurde der erste Jahrgang eines Weines erzeugt, den wir bewusst Bradisismo nennen wollten, genau wie das geologische Ereignis, das zur Schaffung des Gebietes der Colli Berici führte.
Von Anfang an hat sich der Wein als sehr stark vom Carmenere geprägt gezeigt, der ihn einzigartig und unnachahmlich macht.
Er bringt die Synthese vom intensiven, konzentrierten Aroma reifer Kirschen des Cabernet Sauvignon und den lebhaften Noten des Carmenere zum Ausdruck: Pfeffer, Kakao und Waldbeeren.
Liebhabern von Cabernet Sauvignon-Blends bietet sich dieser Wein als perfekte Alternative zu einem Super-Tuscan oder einem Top-Bordeaux an: optimales Preis-Genuss-Verhältnis.
Eigenschaften
70% Cabernet Sauvignon – 30% Carmenere.
15 Monate in 50% neuen und 50% gebrauchten Barriques.
Geringer Ertrag, im Durchschnitt 40 hl pro Hektar.
Biologische Bewirtschaftung der Weinberge.
Speisenempfehlungen
Empfohlene Speisen sind Barbecue, Gegrilltes auf Oliven- oder Rebholz, Kalbsgulasch, Rinderfilet.
Zu traditionellen Gerichten: Entrecote vom Sorana-Rind, Bigoli mit Wurst und Asagio-Käse.
Zu Gemüse: Linseneintopf, Saubohnencremesuppe mit Pecorino.
Etikette
Ende der 90er Jahre entstand mit dem Kauf der Weinberge diese Etikette, die einen deutlicheren Bezug zum Gebiet der Colli Berici aufweist.
Die Zeichnung des Architekten Nicholas Wood bildet das Gebäude ab, das sich tatsächlich auf dem Grundstück von Lonigo befindet. Das Haus wurde zwischen dem 17. und dem 18. Jahrhundert wahrscheinlich auf den Resten eines mittelalterlichen Weilers errichtet und im 19. Jahrhundert umgebaut. Haus und Gut gehörten ursprünglich der Familie Venier aus Venedig, die im 18.
Jahrhundert in der Ebene des Gebietes Tabak anbaute. Von dieser Tätigkeit zeugen noch heute die seitlichen Kolonnaden des Gebäudes, die damals dem Trocknen der Tabakblätter dienten.
Zur damaligen Zeit gehörte die gesamte Provinz von Vicenza zur Serenissima, der Republik von Venedig, und zahlreiche venezianische Familien hatten Besitztümer in den Colli Berici.
higHlights
Bradisismo 2018
93 pt. James Suckling
92 pt. Falstaff
93 pt. Eros Teboni – The Wine Journal
Bradisismo 2017
93 pt. James Suckling
91 pt. Antonio Galloni
17++ pt. Jancis Robinson
4 viti Vitae AIS
Bradisismo 2016
92 pt. James Suckling
16,5 pt. Jancis Robinson
95 pt. Luca Maroni
4 viti AIS Vitae
Bradisismo 2015
92 pt. James Suckling
91 pt. Robert Parker
96 pt. Luca Maroni
4 viti AIS Vitae